Langer Name, ich weiss ^^ Aber so lässt sich dieser Gaumenschmaus am besten beschreiben. Ist übrigens zu meiner Lieblingssuppe gekürt worden als ich mit Angina flach lag 🙂
Folgende Zutaten werden benötigt (reicht locker für 4 mal essen – als Hauptspeise):
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 grosse Zwiebel
- 1 daumengrosses Stück Ingwer
- 1 grosse Karotte
- Stangensellerie (4-5 Stangen)
- 150 g Spaghettinudeln (ich nehme Barilla Nr. 3)
- 1 Dose Kichererbsen (oder ca. 100g trockene Kichererbsen – dauert mir hier aber meist zu lang da diese nach dem einweichen vorher noch gekocht werden müssen eine Stunde – deshalb greife ich hier zur Dose)
- 1 Dose Tomaten gestückelt
- 1 Packung passierte Tomaten (200g – ich nehme hier Passata von Spar)
- 2 Liter Gemüsebrühe
- Öl
- Salz, Pfeffer
- 4-5 Löffel Rosmarin
- Rotwein (nach belieben)
Zubereitung:
- Zwiebel und Ingwer in feine Stücke schneiden, Knoblauch schälen (für Knoblauchpresse oder auch fein hacken)
- Karotte vierteln und in dünne Scheiben schneiden, dasselbe mit dem Stangensellerie
- einen Schuss Öl in einem grossen Topf erhitzen und dann die Zwiebeln, den Ingwer, den Rosmarin, die Karotten und den Knoblauch zugeben – alles glasig dünsten
- nach belieben mit einem Schuss Rotwein ablöschen (bis die Flüssigkeit schön aufgenommen wurde)
- Gemüsebrühe, zusammen mit den Dosentomaten, passierten Tomaten und den Kichererbsen zugeben
- alles 5 Minuten köcheln lassen
- Spaghettinudeln brechen, in ca 3-4 cm grosse Stücke und in die Suppe geben – 5 min. kochen lassen (je nach Dicke, die meisten normalen Spaghettinudeln brauchen 10 Minuten)
- am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken
Anmerkung: Ich variiere zugegeben immer etwas mit dem Gemüse, je nachdem was ich auch in meiner Gemüsekiste vom Vetterhof alle 2 Wochen erhalte, oft kommt auch noch Pak Choi oder Wirsing mit rein, Petersilwurzeln etc.
Pingback: Essen – Freund oder Feind? ;) | Fightbunnys World·