Hallo Ihr Lieben,
von letzten Freitag bis Samstag waren haben wir einen kleinen Abstecher nach München gemacht mit P´s Family. Hintergrund: P´s Taufpate hatte zum 60. Geburtstag einen Familienausflug geschenkt bekommen – und dieses Jahr schafften wir es endlich einen gemeinsamen Termin zu finden und das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Wir waren zwar „nur“ 8 Personen aber wie ihr euch vorstellen können hat ja jeder so seine Verpflichtungen, P muss oftmals geschäftlich ins Ausland verreisen, seine Schwester hat drei Kinder usw. – aber wir haben es ja doch noch geschafft wie ihr seht ^^
Freitagmorgen um halb 9 ging die Fahrt nach München los. 1. Aufenthaltsort: die BMW-Welt in München bei der wir um 12 Uhr eine Werksführung gebucht haben. Die Führung dauerte ca. 2,5 h die wie im Flug vorbeigingen. Ich gehöre ja sonst nicht zu den Personen die sich sehr für das Innenleben eines Fahrzeuges interessieren, aber hier geriet sogar ich ins Staunen. Vor allem wie präzise die Roboter gearbeitet haben und die Lackiererei werd ich so schnell nicht vergessen. Solltet ihr in nächster Zeit mal in München sein dann nehmt euch die Zeit – ihr werdet es nicht bereuen 🙂 Fotos durfte man leider keine machen während der Führung, dafür habe ich 1-2 von der BMW Welt gemacht. Falls euch der Preis noch interessiert, wir haben eine private Gruppenführung gebucht für EUR 150,– insgesamt. Normalerweise würde man EUR 12,– zahlen p.P (jedoch eine Gruppe von 30 Leuten)
Nach der Führung ging es dann weiter ins Hotel – wir wohnten im Novotel (München Messe) weil wir ein Hotel wollten in der Nähe von Schuhbecks Teatro – der Destination für den Abend. Die Zimmer sind recht gemütlich auch wenn nicht allzu gross und das Hotel liegt direkt neben dem Einkaufszentrum „Riem-Arkaden“. Nach dem einchecken beschlossen wir noch ein wenig die Sonne zu geniessen und eine Kleinigkeit zu essen. Während mein P und ich also als erste wieder unten waren und es uns auf der Terrasse des Hotels gemütlich machten stach uns der kleine Markt davor ins Auge – und zwar ein ganz spezieller Wagen: „Was Gscheidz“- Alles Bio – alles Vegan. Ihr könnt euch denken das uns – und ich schwör ich war kurz vorm Verhungern (ja gut ich übertreibe ^^) – nichts mehr auf den Stühlen hielt und wir uns das genauer ansehen mussten. Im Angebot waren unter anderem: frische Smoothies, Muffins, Sandwiches (3 verschiedene Patties konnten ausgewählt werden), Wraps, selbstgemachtes Pesto, usw. Nachdem wir uns durch die Patties (der Verkäufer nannte sie liebevoll Pflanzerl) probiert haben gönnten wir uns beide ein leckeres Sandwich (ich mit getrockneter Tomate, P mit Kürbis-Curry) – dazu gab es eine Limonensauce und Salat, Gurke und Tomate. Und als hätte das nicht gereicht gönnten wir uns noch jeweils noch einen Muffin. Foodheaven 😀
Natürlich hätten wir wie die anderen etwas im Hotel essen können, aber wir haben im Lift schon gesehen das nur ein einziges Fleischloses Gericht auf der Karte stand und selbst der einzig angeführte Salat war ein Cesar Salad. So haben wir uns für die einfachere Alternative entschieden. Und wie sich rausstellte hatten wir echt Glück, da er mit seinem Imbiss immer nur freitags da war 🙂 Nachdem wir alle die Bäuche vollgeschlagen hatten und ein paar Bier in der Sonne genossen hatten zog ich mich aufs Zimmer zurück um mich etwas schick zu machen. Bequem wie ich mittlerweile bin – vor allem vor längeren Strecken auf High-Heels graust es mir mittlerweile – gab es meine tollen ausgelatschen schwarzen Converse zum kleinen Schwarzen und meine High-Heels wanderten in den Stoffbeutel 😉 Wir hatten nämlich beschlossen zu laufen und ich hatte mal wieder beim Packen vergessen das dies so abgesprochen war – aber Not mach tja erfinderisch ^^
Um 18:30 Uhr machten wir uns also auf dem Weg zu Schuhbecks Teatro und ich hatte keine grossen Erwartungen. Ich freute mich – wie immer – sehr aufs Essen aber von der Vorstellung machte ich mir gar kein Bild sondern wollte alles auf mich zukommen lassen. Die ersten grossen Augen bekam ich schon als ich das Zirkuszelt betrat – überall hingen Kronleuchter von der Decke und es war sehr edel und fast schon pompös eingerichtet. Ein Raum war ganz in weiß gehalten mit Glitzer und ja, wären wir nicht so knapp dran gewesen hätte ich mich es mir sofort dort gemütlich gemacht 😉 Aber so machten wir uns auf die Suche nach unserem Tisch. Es mag zwar alles recht eng gestaffelt wirken auf den ersten Blick, und doch hatte man genügend Platz (selbst an unserem kleinen 8er-Tisch). Es gibt übrigens die Möglichkeit anzugeben bei der Buchung/Reservierung ob man Veganer ist, vegetarische Speisen bevorzugt, glutenfreie Nahrung möchte oder sonstige Allergien hat. Das Essen bestand aus einem 4-Gänge Menü, welches wirklich fantastisch schmeckte. Angefangen bei unserem Meerrettich und Tomatenaufstrich bis hin zu der genialen Nachspeise. Ich schwöre ich habe noch nie so leckeres veganes Eis gegessen wie an diesem Abend 🙂
Zwischen den einzelnen Gängen gab es immer wieder Show- und Programmpunkte, angefangen von Akrobaten bis hin zu „Gedankenlesern“ und immer wieder coolen Gesangseinlagen. Die derzeitige 3.5-h-Show heisst Übrigends Magic Moments und läuft noch bis zum 12. April 2015. Hier ein paar Bilder von der Show 🙂
Nach der Show ging es dann für P und mich fast schon joggend (ja ich frier doch immer so ^^) zurück ins Hotel, wo wir dann fast vollzählig alle noch einen Absacker genossen. Alles in allem wurde es sicher halb 3 nachts für mich und dementsprechend müde war ich als ich um halb 8 Uhr morgens aufstand. Aber ja, mein Magen knurrte halt schon wieder haha 😀 Das Frühstücksbuffet war echt okay, sogar ich und P konnten einiges finden (verschiedene Marmelade, Obst, Gemüse, tolle Teeauswahl), lediglich die Brotauswahl fand ich etwas klein aber das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau. Wenn man fast 2 Stunden am Frühstückstisch hockt kanns ned verkehrt gewesen sein 😉
Nächstes Ziel nach dem Auschecken? Die Riem-Arkaden. Zeit: 1 Stunde bis zum Treffpunkt. Alle schwärmten aus und ich direkt rein in Forever21. Kennt ihr diese Tage an denen ihr nicht wirklich in Shoppinglaune seid? So ging es mir und dementsprechend fiel mein Besuch sehr kurz aus und leistete stattdessen meinem Mann Gesellschaft. Dreimal dürft ihr raten was wir schlussendlich am meisten gekauft haben….. na klar…. Essen 😀 Für andere müssen wir manchmal echt den Eindruck machen als stehen wir kurz vor der Hungersnot – immer schleppen wir Proviant mit rum ^^
Aber ganz ehrlich die Riem-Arkaden waren voller Versuchungen, angefangen von den getrockneten Früchten, zu den leckeren Wasabi-Nüssen, dem Bioladen und nicht zu vergessen dem leckeren Smoothie. Da konnte ich nicht einfach nicht widerstehen.
Nächster Stop: Das Deutsche Museum. Ganz ehrlich wenn ihr mal dorthin geht, stellt euch darauf ein etwas laufen zu müssen weil dort in der Umgebung einen Parkplatz zu finden ist echt reine Glückssache. Lasst euch auch nicht von dem Titel beirren, es ist eigentlich ein technisches Museum gepaart mit Naturhistorischem. Es gibt alles mögliche zu sehen von Schiffsturbinen, zu Raketen, Flugzeugen bis hin zu Chemie, Physik, Zeitmessung, Astronomie usw. Um alles anzusehen müsste man wohl echt Tage darin verbringen, vor allem wenn man die Texte alle dazu liest 😉 Wir haben uns ein Zeitfenster von 2h gesetzt und es hat fast gereicht bei allem mal durchzulaufen, aber wie gesagt man müsste hier eigentlich mehr Zeit investieren, aber es war trotzdem interessant mal die Flugzeuge von nah zu betrachten, wie z.B. den Hubschrauber von der U.S. Air Force.
Als Abschluss von diesen beiden tollen Tagen haben wir uns alle dann – wieder im Ländle – in einer Pizzeria getroffen und uns eine Pizza gegönnt. Auch wenns noch so toll war, war ich echt wieder happy als wir wieder zu Hause waren – zu Hause ists halt doch am schönsten 😀
Hallo,
das Teatro in München kann ich nur empfehlen. Sehr lecker und faszinierend!
LG
LikeGefällt 1 Person