Spargelrisotto mit Rucola

Yeah, es ist endlich wieder Spargelsaison. Als ich am Samstag Morgen – wie immer – auf dem Markt in Dornbirn einkaufen war konnte ich nicht widerstehen als mich grüner Spargel aus dem Bodenseeraum anlachte. Natürlich ist der Preis mit 14,– Euro für das Kilo schon etwas happig aber jetzt – pappsatt und glückselig – muss ich sagen das er jeden Cent der Wert war 😉

Es gibt ja massig Gerichte die man mit Spargel machen kann und es werden in nächster Zeit bestimmt einige folgen – versprochen 🙂

Beginnen wir mit dem Grünen-Spargel-Risotto mit Rucola.

Foto 19

Folgende Zutaten werden benötigt für 4 Portionen:

  • 350 g grüner Spargel
  • 1 Liter Gemüsebrühe (ich nehme am liebsten die von Alnatura)
  • 500 g Risottoreis
  • eine mittlere Zwiebel
  • kleiner Bund Rucola
  • ein Schuss Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Weisswein nach Belieben

Zubereitung:

  1.  Beim grünen Spargel die Enden hinten abschneiden und den Spargel in kleine Stücke schneiden (ca. 2 cm – je nach Dicke variiere ich hier immer ein wenig)
    Foto 9
  2. Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden
  3. Gemüsebrühe vorbereiten (manche machen diese zuerst warm, ich bereite diese kalt zu)
  4. ein Schuss Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen
  5. Zwiebel rein und andünsten, danach den Risottoreis zugeben – immer rühren – bis dieser schön glasig ist
  6. mit dem Weisswein ablöschen
  7. Hälfte der Gemüsebrühe dazugeben und das ganze schön vor sich hin köcheln lassen auf mittlerer Stufe, wenn die Gemüsebrühe verkocht immer wieder etwas Brühe nachgiessen
  8. nach 10 Minuten den Spargel hinzugeben
  9. weitere 10 Minuten köcheln lassen, danach mit Salz und Pfeffer abschmecken
  10. Rucola waschen, per Hand klein zupfen und dann bei eurer Portion unterheben

Lasst es euch schmecken 🙂

Eine Antwort zu “Spargelrisotto mit Rucola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s