Juli

Guten Abend Ihr Lieben,

ich hoffe eure Woche war toll und weniger stressig wie meine. Derzeit habe ich oft das Gefühl das ich nur am arbeiten bin – ja ich weiss ich jammere auf hohem Niveau und vielleicht bin ich auch einfach nur urlaubsreif – aber ich bin einfach dezent dauermüde 😉 10 Arbeitstage noch dann geht es ab nach Mallorca. Was genau wir dort alles so vorhaben, wie wir wohnen etc. – darüber möchte ich dann gerne ausführlich bloggen deshalb steht mein Macbook ganz oben auf der Liste der Dinge die in den Koffer müssen. Seid ihr übrigens auch so Listen-Koffer-pack-Menschen? Ich bin ganz furchtbar, jedes kleine Detail wird aufgeschrieben bei mir damit ich ja nichts vergesse 😉

Jedenfalls um auf den Punkt zu kommen, der Titel dieses Blogposts lautet Juli – und zwar deshalb weil ich gerne einige Bilder mit euch teilen möchte. Ich hab ein Notizheft voll mit ganz vielen Blogpostideen nur fehlt mir leider derzeit die Zeit zu schreiben und deshalb die vereinfachte Variante. Was ich so getrieben habe in diesem Monat, natürlich was ich gegessen habe oder was mir sonst so durch den Kopf gegeistert ist 😀

Foto 6

Anfang Juli war ein Kurztrip von Do-So nach Amsterdam auf dem Programm – und ehrlich ich möchte unbedingt nochmals hin – diese Stadt hat soviel Flair und die Grachten sind einfach wunderschön – und vielleicht lag es auch etwas an dieser leckeren Kokosnuss 😉 Wir sind zufällig in einen Bioladen reinspaziert um uns etwas zu trinken zu holen als der Verkäufer uns fragte ob wir nicht eventuell frische Kokosnuss haben wollen – ein Blick zu P und schon habe ich heftigst genickt – so was lass ich mir doch nicht entgehen 😀 Frisches Kokosnusswasser und am Schluss das Fruchtfleisch rausgeflöffelt – Foodporn 😀

Foto 5

Natürlich kam auch das Essen nicht zu kurz – und auch wenn wir zu sechst gereist sind und mein lieber P und ich die einzigen Veganer waren gab es nie ein Problem das wir alle glücklich und satt wurden. Einmal Pizzeria, dann chinesisch und am letzten Abend stand für uns zu zweit vegetarisch/afrikanisch auf dem Programm. Falls ihr je in Amsterdam seid, sehr zu empfehlen: Restaurant De Bolhoed – die veganen Speisen sind extra gekennzeichnet. Vom Dessert (warmer Apfel-Rharbarber-Crumble) träume ich heute noch 🙂

Foto 2Foto 4

Und ich hab in Amsterdam den besten Algensalat und Gurkensalat meines Lebens gegessen (leider weiss ich den Namen des Restaurants nimmer, nur das es in der Nähe vom HardRock Café war)
Foto 3Foto 1

Bin ich merkwürdig weil ich nur Essensfotos von einem Städtetrip poste? antwortet nicht drauf ;D

Foto 9

Dieses Bild habe ich neulich auch auf Instagram gepostet – aufgenommen in Mexico-Cancun 2012. Krass wie die Zeit vergeht oder? War ein wunderschöner Urlaub damals und da ich grad so urlaubsreif bin motivier ich mich indem ich alte Urlaubsfotos ansehe – ja das hilft mir tatsächlich ^^

Foto 7

Derzeit verwende ich kaum noch Kosmetik, BB-Creme, etwas Mascara, Haare werden luftgetrocknet, ein wenige Augenbrauenpuder und los gehts. Ich weiss nicht ob es mit Selbstbewusstsein zu tun hat das ich mich derzeit echt wohl fühle in meiner Haut – geschminkt oder ungeschminkt – oder ob es mir einfach nicht mehr so wichtig ist mich morgens eine halbe Stunde zu schminken (ich bin mega langsam ^^) Ausserdem verliere ich regelmässig die Kontrolle über mein Leben wie Karl Lagerfeld so schön sagen würde – was gibt’s denn bequemeres als Jogginghosen zu Hause? Mal ehrlich 😀

Foto 8

Meine neuen Joggingschuhe – Inov 8 F-lite 240 (über die folgt noch ein separater Post) – aber soviel dazu: ich liebe sie uns liebäugle bereits mit einem Trail-running Schuh von dieser Marke ^^

Foto 10

Derzeit mein Lieblingsabendessen – Tomaten-Reismozarella-salat mit Olivenöl, Kräutern und etwas Balsamico – den gab es sicher 5 Mal letzten Monat

Foto 12

Zum Abschluss noch etwas was mich mal wieder zum nachdenken gebracht hat: Die Nachricht von Cecil ging um die Welt – Leute unterschreiben Petitionen, reagieren mit Wut und Unverständnis (versteht mich nicht falsch ich kann es auch nicht nachvollziehen wie man Freude und Stolz empfinden kann wenn jemand ein unschuldiges Tier tötet – und das auch noch auf diese grausame und barbarische Weise – es macht mich wütend und traurig zugleich) aber macht es tatsächlich einen grossen Unterschied ob hier ein Löwe oder z.B. ein Schwein getötet wurde? Beide Tiere empfinden Schmerzen, Freude, Lebenswille.. Ich finde es schön wenn weltweit Menschen mitfühlen aber die Wut darüber auf ein Tier zu personalisieren lenkt für mich vom eigentlichen Problem ab. Früher hätte ich das nicht so empfunden, ich hätte für mich die Verbindung nicht hergestellt zwischen diesem freien Löwen und dem Schwein in Gefangenschaft (Massentierhaltung) – welches wahrscheinlich noch ein viel schlimmeres Leben führt als Cecil der 13 Jahre alt wurde in der Wildnis.
Anmerkung: das sind meine persönlichen Gedanken – ich möchte niemanden angreifen oder über jemanden urteilen – ich für mich kann solche Themen jedoch einfach nicht mehr differenziert betrachten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s