Hallo meine Lieben,
heute ist bereits unserer vierter Tag auf Mallorca und wir haben jetzt schon festgestellt „das wird unsere Insel“. Ich habe bis jetzt nie verstanden wie Leute Jahr für Jahr ihren Urlaub am selben Ort verbringen können – seit zwei Tagen verstehe ich es. Und ich hätte nie gedacht das es Mallorca sein würde 😀
Beginnen möchte ich mit unserem ersten Urlaubstag an dem wir um ca. 10 Uhr Vormittags gelandet sind und nachdem wir unserer Leihauto abgeholt hatten führte unser knurrender Magen uns als erstes nach Port Andratx – Ziel: das Natural Café.
Als Veganer benötigt es natürlich etwas an Vorbereitung wenn man in den Urlaub fährt und so haben wir uns bereits im Vorfeld einige vegane/vegetarische Restaurants rausgesucht, Einkaufsmöglichkeiten etc. über die ich dann gerne auch berichten werde. Was vielleicht vorab noch interessant ist: am Sonntag haben die meisten Restaurants geschlossen bzw. haben einige Restaurants die für uns in Frage kommen auch nur tagsüber offen (gerne vermerke ich auch immer die Öffnungszeiten wenn ich über ein Restaurant berichte :))
Aber jetzt wieder zum eigentlich Hauptthema dieses Posts – Port Andratx.
Die Fahrt vom Flughafen bis nach Port Andratx sind es ca. 40 km und da wir wenig Verkehr hatten waren wir auch knapp nach einer halben Stunde dort. Am Hafen gibt es einen recht grossen Parkplatz (gratis) der kaum zu verfehlen ist 🙂 (siehe Screenshot)
Auf dem Bild habe ich bereits vermerkt wo sich das Natural Café befindet. Wir hatten zugegeben etwas Schwierigkeiten da weder unser Tom Tom Navi noch mein App mit der Mallorca Karte die Strasse finden konnte.
Die genaue Adresse vom Natural Café lautet: Plaza Patrons Cristino, 5, 07157 Port d’Andratx, Balearic Islands
(Öffnungszeiten lt. www.mallorcavegan.com täglich von 10am-10pm)
Da wir jedoch wussten wo es sich ungefähr befindet kamen wir nach 5 Minuten suchen dann doch zum Ziel – hier noch ein genauerer Screenshot für euch 🙂
Das Café sieht von aussen bereits irre gemütlich aus und ich hab mich direkt wohl gefühlt weil so eine angenehme Atmosphäre herrschte obwohl so gut wie nichts los war. Die Fotos haben wir aufgenommen als das Café für wenige Minuten ganz leer war 🙂
Laut Informationen von happy cow wurde das Café bereits im Jahr 2000 eröffnet und wird von einer Mutter und deren Tochter geführt. Sie führen vegetarische und vegane Speisen und es gibt eine tolle Auswahl an frisch gepressten Früchten und Smoothies.
Unsere Bedienung (ich spekuliere das es die Tochter war) war sehr freundlich und begrüsste uns mit einem strahlenden Lächeln. Da wir leider kein spanisch können wurde unsere Bestellung auf englisch getätigt 🙂 Wenn ihr frisch gepresste Säfte mögt würde ich euch den Orangen-Ananas-Juice empfehlen. Ich musste mich echt zurückhalten nicht alles auf einmal zu trinken.
Zum essen gab es für uns einen Avocadosalat (to share) und jeweils Falafel mit Reis. Zur Falafel gibt es lt. Speisekarte eigentlich Salat aber da wir uns für den Avocadosalat entschieden hatten wurde uns angeboten dazu Reis statt Salat zu servieren was ich als sehr aufmerksam empfand.
Das Essen war wirklich ausgezeichnet und wir würden jederzeit wieder dorthin essen gehen, auch um Port Andratx nochmals zu besichtigen. Mit vollem Bauch haben wir uns nämlich noch zu einem Spaziergang aufgemacht und man merkt zwar das es ein Touristenort ist (hauptsächlich wegen der vielen Souvenirs und Kiosks) aber es war absolut nicht überlaufen und wir konnten gemütlich am Ufer entlang schlendern und die tolle Aussicht geniessen, aber seht selbst 🙂
vielen Dank für den Tipp, ich hoffe, ich werde wieder mal nach Mallorca kommen, dann besuche ich das Café!!
LikeLike
Gerne, lohnt sich auf alle Fälle 🙂
LikeLike