Hallo Ihr Lieben 🙂
An unserem vorletzten Urlaubstag haben wir eine kleine Inselrundfahrt gemacht um noch etwas mehr von der Insel zu sehen. Gestartet sind wir von unserem vorübergehenden „zu Hause“ in Establiments.
Es ist übrigens nicht sehr kurvig, falls ihr auch zu den Autobeifahrern gehört denen oft schnell mal schlecht werden sollte 😉
Route: Etabliments – Andratx –Torre del Verger – Valldemossa – Deia – Port de Soller – Fornalutx
Vorweg, uns hat vor allem die Küste und die Serra de Tramutana interessiert, weshalb wir in Port d‘ Andratx und auch in Andratx nicht stehen stehen geblieben sind. Auf dem Weg zwischen Andratx und Torre del Verger haben wir jedoch immer wieder angehalten und die schöne Aussicht genossen. Ebenso kannten wir Valldemossa schon und Deia war sehr überlaufen, weshalb wir erst zu Port de Soller und anschliessend Fornalutx weitergefahren sind 😀
Torre del Verger:
Unser erster richtiger Zwischenstopp hatten wir beim Torre del Verger (auch Torre des Verger genannt). Dabei handelt es sich um einen alten unter Denkmalschutz stehenden Wachturm der Gemeinde Banyalbafur. Er befindet sich auf einem hohen Felsvorsprung der Serra de Tramuntana und wurde 1579 als Wachturm errichtet um den Küstenabschnitt zu bewachen und das Gebiet vor Piraten zu verteidigen. (Quelle: Wikipedia)
Der kleine Turm hat oben eine kleine Plattform die über eine Leiter erklommen werden kann. Ich leide zwar unter Höhenangst bin aber froh das ich mich getraut habe und mir diesen tollen Ausblick nicht entgehen liess.
Port de Soller und Restaurant „The Red Fort“
Unser nächster Stopp hiess – nachdem uns Deia zu überfüllt war – Port de Soller um etwas zu essen und um den kleinen Küstenort zu besichtigen. Wir haben in einem kleinen Parkhaus in der Nähe des Strandes geparkt (ist gut beschrieben und nicht zu verfehlen) ehe wir den Strand entlang spazierten.
Nach ca. 10 Minuten an dem leicht von Menschen überfüllten Strand gibt es eine Art „Restaurantmeile“ von chinesisch bis zu italienisch ist echt alles dabei. Uns hat jedoch Speisentechnisch vor allem das indische Restaurant „The Red Fort“ angesprochen.
Als Vorspeise hatten wir Gemüse-Pakora mit Salat und eine Art Pastete mit Reisfüllung, danach folgte ein Linsen-Dahl mit Knoblach-Naan. Auch wenn es ein Restaurant mitten im Touristenviertel war hat es meine Erwartungen mehr als übertroffen. Vielleich etwas zu viel Knoblauch für manche, aber ich fand das Knoblauch-Naan Brot echt am besten, gefolgt von den vegetarischen Pakora. Das Linsen-Dahl war mir eine Spur zu scharf, aber das ist jammern auf hohem Niveau 😉
Fornalutx:
Dieses kleine Städtchen war unser letzter Stopp an dem wir auch gleich mal einen Verdauungsspaziergang machten. Ich muss sagen, ich fand es rückwirkend betrachtet echt das schönste Städtchen das wir bisher auf Mallorca gesehen hatten. Vielleicht hat der eine oder andere von euch schon mal davon gehört da dort Tierschützer jährlich immer wieder protestieren, da es als eines der einzigen Orte (wenn vielleicht nicht sogar der einzige Ort) auf Mallorca ist welches noch das Fest „Correbou“ feiert, d.H. dass ein Stier durch den Ort getrieben wird, nur um ihn anschliessend zu schlachten. Auch wenn ich gegen diese alte Tradition bin ändert es nichts daran dass dieser Ort einfach nur wunderschön ist. Überall führen verwinkelte Gassen und Treppen nach oben und unten durch den ganzen Ort und es gleicht fast schon einer kleinen Wanderung. Aber seht am besten selbst 🙂