Balea Haarmilch – Produkt Review

Hallo Ihr Lieben,

kennt ihr das Problem mit fliegenden elektrischen Haaren? Ich habe mich wirklich – ohne Übertreibung – jahrelang mit diesem Problem rumgeschlagen. Schals und Kappen mit offenen Haaren? Undenkbar! Genauso wie viele Pullover oder Cardigans mich wahnsinnig gemacht haben da meine Haare entweder an meinem Gesicht klebten wie Kaugummi oder wirr in der Luft rumflogen ;D Natürlich habe ich auch einiges ausprobiert mit Conditioner oder Haarölen, Haarkuren etc. aber nichts hat auf die Dauer wirklich geholfen bis ich dann zufällig auf die Balea Haarmilch gestossen bin welche ich euch nun etwas genauer vorstellen möchte.

img_1327


Vorab mal die Eckdaten:

  • Preis (Österreich): EUR 2,45
  • Marke: Balea
  • Inhalt: 200 ml
  • Ohne Silikone
  • Vegan und Crueltyfree

 

Was verspricht das Produkt?
Die Haarkur mit Pfirsich- und Cocos-Extrakt glättet die Haarstruktur und pflegt beanspruchtes Haar intensiv. Haare sowie Kopfhaut werden mit Feuchtigkeit versorgt und vor dem Austrocknen geschützt. Die Haarpflege mit Repair-Komplex legt sich um das Haar und schützt sicher vor Föhnhitze. Ihr Haar sieht dank der effektiven Haarpflege gesund, geschmeidig und glänzend aus.

Inhaltsstoffe :
Aqua, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Citric Acid, Alcohol, Isopropyl Alcohol, Prunus Persica Fruit Extract, Cocos Nucifera Fruit Extract, Parfum, Isopropyl Palmitate, Behentrimonium Chloride, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool

Anwendung/Dosierung/Ergiebigkeit:
Nach der Haarwäsche ins feuchte Haar einmassieren und nicht ausspülen. Ich persönlich verwende die Haarmilch meistens wenn meine Haare schon fast trocken sind. Da ich meine Haare lufttrocknen lasse und nicht föhne finde ich diese Variante angenehmer. Würde ich meine Haare föhnen würde ich die Pflege bereits früher in mein Haar einmassieren.

Die Haarmilch hat einen Pumpspray der die Dosierung sehr einfach macht. Für beide Haarseiten (und ich habe doch mittlerweie recht lange Haare) reicht mir ein Pumpstoss völlig aus. Ich massiere die Haarmilch vor allem in meine Haarspitzen und knete dann weiter nach oben (jedoch nie bis zur Kopfhaut).

img_1331

Das Produkt ist echt sehr ergiebig, ich besitze die Haarmilch jetzt schon sicher drei Monate und habe das Gefühl das diese noch immer fast voll ist, obwohl ich diese fast täglich benutze. Und da ich die Haarmilch bestimmt nicht das ganze Jahr über verwende (im Frühling und Sommer habe ich nie Probleme mit trockenen fliegenden Haaren) ist für mich das Preis-Leistung-Verhältnis bei diesem Produkt einfach unschlagbar.

Wirkung:
Was ich an dieser Haarmilch so schätze ist das es meine Haare nicht beschwert wie so manch andere Produkte die ich bereits getestet habe. Die Haare glänzen wirken jedoch dabei keinesfalls fettig. Da ich zu den Menschen gehöre die schnell nachfettendes Haar haben ist dies definitiv ein weiterer Pluspunkt. Ebenso zieht die Haarmilch sehr schnell ein und duftet sehr angenehm, auch wenn der Geruch nach ein paar Stunden leider verfliegt.

Solltet ihr also das Selbe Problem haben wie ich vor kurzem mit meinen Haaren probiert es auf alle Fälle mal aus 🙂

Quelle: dm.at

 

2 Antworten zu “Balea Haarmilch – Produkt Review

  1. Oh, das klingt sehr interessant, ich hab aehnliche Probleme (schnell nachfettende und ab dem ersten Buerstenstrich fliegende Haare im Winter) und das einzige was bei mir hilft ist Buersten mit einer Ionenbuerste (Hab ich mal zum Testen gratis bekommen). Das hilft tatsaechlich prima, aber sie ziept ziemlich. Oel (Argan, Jojoba, Kokos etc) hat zwar gegen das fliegen geholfen, aber trotz Minimenge fuer straehnige Haare gesorgt.
    Die Haarmilch schau mich mir mal an! Wie sind Deine Langzeiterfahrungen? In den INCIs seh ich ja doch recht viel Alkohol, da hab ich bissle Sorge dass es auf Dauer vllt doch austrocknet?

    Gefällt 1 Person

    • Ja ich kenn das Problem nur allzu gut, vor allem bei Ölen sahen meine Haare einfach nur fettig und strähnig aus selbst wenn ich nur eine kleine Menge verwendet habe. Ja das mit dem Alkohol stimmt leider, ich bin auf der Suche nach einer geeigneteren Alternative ohne Alkohol, habe jedoch noch nichts passendes gefunden. Ich verwende die Haarmilch ca 4-5 mal die Woche und trockenes Haar hatte ich immer schon, ich finde nicht das dies durch die Haarmilch verschlimmert wurde. Ich mache aber auch oft Haarkuren mit Rizinus- und Kokosöl oder Ölen von Khadi und das hilft meinen Haaren sehr und an Tagen danach brauche ich die Milch nur für die Spitzen 🙂 Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen 🙂 LG Nicole

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s