Hallo Ihr Lieben 🙂
Mittlerweile bin ich seit einiger Zeit schon wieder zu Hause und das meiste das ich vermisse – neben Hund, Sonnenschein und der Natur – ist die Tatsache das Mallorca essenstechnisch einfach ein Paradies für uns Veganer darstellt. Vor allem rohkosttechnisch habe ich dieses Jahr einiges neues ausprobiert und zwischen dem liebgewonnen Plaer Natural, Bon Lloc und dem Bagel Cafe kamen dieses Jahr noch einige weitere Restaurants dazu. Unter anderem das Restaurant Compost.
Ich hatte bereits im Vorfeld die Adresse und Öffnungszeiten recherchiert und freute mich ganz besonders dass der Urlaub mit einem Abendessen im Compost starten sollte. Umso grösser könnt ihr euch meine Enttäuschung vorstellen als wir vor verschlossenen Türen standen. Es befand sich kein Zettel an der Tür und auch die Öffnungszeiten verrieten uns nichts Neues. Ein paar Tage später stellte sich dann heraus – ich habe dem Compost Team über Facebook geschrieben – das der Koch leider mit einer Lungenentzündung flach lag und das der Geschäftsbetrieb aber nun wieder normal liefe. Somit stand unserem ersten Abendessen im Compost nichts mehr im Wege.
Sobald ihr das kleine Restaurant das in einer Seitenstrasse liegt betretet versprüht es einen irrsinnigen Charme. Die Einrichtung mag simpel erscheinen aber genau das macht es so gemütlich. Wir haben uns im hinteren Bereich einen Platz gesucht und zum ersten Mal seit einer Ewigkeit wusste ich sofort was ich bestellen würde. Nicht das nicht fast alles auf der Karte für mich verlockend klang wenn ich ehrlich bin 😉
Als Vorspeise gab es bei mir eine Nori-Rolle mit Cashewreis, Gurke, Avocado und Shii-Take Pilzen, für P rohköstliche Gemüsewraps mit Guacamole.
Weiter ging es mit unseren Hauptspeisen: Zucchini Nudeln mit einer Tomaten-Basilikum-Cashew Sauce für mich (Anmk. es schmeckte einfach nur fantastisch ^^) und für P gab es Mungobohnen-Kichererbsen-Falafel mit Brokkoli-Couscous und einer Butternuss-Kürbis-Creme.
Der krönende Abschluss für mich war definitiv der Nachtisch, welchen ich auch bei unserem zweiten Besuch nicht missen wollte. Ich bin echt niemand der grossartig euphorisch „mmmmh“ macht oder grossartig Sätze wie „omg wie lecker“ von mir gebe, aber hier konnte selber ich mich nicht zurückhalten. Solltet Ihr also je dort sein, bestellt euch auf alle Fälle die rohvegane Tiramisutorte 😀
Wir waren zwei Tage später erneut dort und auch dort war es einfach wieder nur verdammt lecker. Der Nachtisch blieb – ihr könnt es euch denken – derselbe aber die Vorspeisen haben wir uns geteilt.
Überbackene Auberginen mit Tomatensauce und hausgemachten Süsskartoffelkäse und rohevegane Zucchini-Cannelloni mit sonnengetrockneten Tomaten, Walnüssen und einer Creme aus weissen Bohnen. Vor allem die überbackene Aubergine ist seeeehr empfehlenswert =)
Als Hauptspeise hatte ich erneut die Zucchini-Nudeln, P probiertes was Neues und zwar Spaghetti mit Rote-Beete-Bällchen und Tomatensauce.
Tip: Falls ihr etwas nicht alkoholisches Trinken möchtet empfehle ich euch die hausgemachte Limonade mit Gurken und Kräutern.
Fazit: unglaublich leckeres Essen zu einem angemessenen Preis, bei Hochsaison würde ich euch empfehlen zu reservieren 🙂
Hier noch die Eckdaten:
Homepage hat das Compost leider keine, klickt hier um auf die Facebook Seite zu gelangen
Adresse: Calle Ruben Dario 4, Palma de Mallorca
Parkt hier am besten in der Passeig Mallorca (Tiefgarage) oder ihr erwischt in einer Seitenstrasse einen Parkplatz
Quelle: google
Die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr ebenso auf der Facebook-Seite.