Und schon wieder ist ein Monat rum und abgesehen vom erneuten Wintereinbruch – welchen ich echt mehr als überflüssig fand – waren die letzten paar Wochen echt richtig toll. Warum? Lest am bestehen selbst. Dieses Mal beginne ich sogar mal ausnahmsweise nicht mit Essensfotos sondern mit einem Video, nämlich diesem hier:
Dieser Trailer gehört zur diesjährigen Banff Mountain Film Festival World Tour, welche vor kurzem bei uns Halt in Dornbirn machte und wir uns natürlich nicht entgehen lassen wollten. Aufgebaut ist diese Mountain Film Tour genau wie die Ocean Tour oder auch die European Outdoor Film Tour (ich habe über den Film „When we were knights“ im November 2016 berichtet), was bedeutet das ausgewählte Kurzfilme präsentiert werden. An diesem Abend waren es gleich 8 Filme, welche alle eine Länge zwischen 5 und 30 Minuten hatten.
Bei Interesse verlinke ich euch hier gerne das Programm.
Alles in allem waren ein paar richtig tolle Filme anbei, wobei ich jedoch sagen muss dass ich persönlich die beiden anderen Touren besser fand. Vielleicht liegt es daran das ich das Meer liebe und schon dahingehend mehr Bezug zu den Filmen der Ocean Tour hatte. Bei der European Film Tour waren dagegen die Filme irgendwie mitreissender und haben mich auch auf emotionaler Ebene mehr berührt. Trotzdem allem würde ich – wenn sich die Gelegenheit bietet – auch nächstes Jahr wieder diesem Festival einen Besuch abstatten, denn schon allein wegen den eindrucksvollen Bildern ist die Eintrittskarte jeden Cent wert.
New York:
Ich weiss nicht ob ich je irgendwo auf diesem Blog erwähnt habe wie sehr ich damals den Urlaub in New York geliebt habe. Diese Stadt ist für mich einfach irgendwie magisch und ich habe mir bereits damals bei der Abreise geschworen dass ich zurückkommen werde. Und nun – 4 Jahre später ist es so weit. Genauer gesagt in mittlerweile 11 Tagen und irgendwie kann ich es immer noch nicht glauben. Vielleicht weil es auch alles so spontan war und es vom Vorschlag bis zur Buchung gerade mal eine Woche gedauert hat. Wir werden zu dritt verreisen (drei Mädels) und in einem Apartment in East Harlem übernachten welches wir über Airbnb gefunden haben, alles weitere werde ich dann noch genauer berichten wenn es so weit ist, aber da dies definitiv zu meinen April-Highlights gehörte konnte ich das natürlich nicht totschweigen. Vorab noch ein paar alte Fotos vom Urlaub damals 🙂
Höhenangst:
Vor einigen Jahren habe ich Höhenangst entwickelt, entwickelt deshalb weil ich das früher nicht hatte. Woher kommen so unrationelle Ängste plötzlich wenn man älter wird? Ich kenne viele die früher mit Spinnen spielten und heute Angst davor haben, und vielen machte es früher nichts aus im Dunkeln alleine draussen zu sein, heute haben sie Angst das etwas passieren könnte. Wann die Höhenangst in mein Leben getreten ist kann ich gar nicht mehr sagen, es ist auch nicht so schlimm wie bei anderen. Ich fahre Seilbahnen (mir wurde jedoch regelmässig schlecht und ich durfte nicht nach unten sehen), das gleiche galt für Skilifte. Mich an ein Geländer zu stellen und nach unten zu blicken war eine Horrorvorstellung für mich. Mittlerweile habe ich jedoch begonnen mich meinen Ängsten zu stellen, denn was ist eine Höhenangst im Grunde denn schon? Lediglich das Endprodukt meiner Gedanken. Genau an das dachte ich als ich vor kurzem am Rande der Karren Plattform stand und von P ermuntert wurde ein paar Schritte nach vorne zu wagen. Ich wusste es konnte mir nichts passieren, ich war sicher. Was hielt mich also davon ab nach vorne zu gehen und die Aussieht zu geniessen? Warum stand ich mir selber im Weg? Ich beschloss mich an diesem Tag nicht mehr von meiner Angst beherrschen zu lassen und ging nach vorne. Und wisst mir passiert ist? Nichts, ausser der Tatsache das ich echt ein wenig stolz auf mich war 😉 Das Beweisfoto will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Und zum Schluss teile ich noch ein paar Fotos aus meinem Instagram Feed aus dem Monat April, damit dann schlussendlich doch noch ein Essensfoto mit dabei ist 😉