Einen schönen guten Abend,
da das Wetter derzeit nicht so berauschend ist bei uns und ich sogar meinen dicken Pullover wieder rauskramen musste, hatte ich gestern Abend so richtig Lust auf Suppe. Und da es Personen in unserem Haushalt gibt die glauben von Suppe allein nicht satt werden zu können, gab es dazu Reis als Einlage 😉 Natürlich könnt ihr bei der Beilage beliebig variieren, Linsennudeln eignen sich ebenso perfekt. Kommen wir aber nun zum Rezept dieser einfachen und doch sehr leckeren Spinatsuppe 🙂
Rezept für 4 Portionen:
- 150g TK Erbsen
- 300g TK Spinat
- 150g Karotten
- 1/2 Stange Lauch (ca. 100 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 200g Kartoffeln
- 2,5 l Gemüsebrühe
- 2 EL Petersilie
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Rosmarin
- Salz und Pfeffer
- Öl
- optional: 250g Reis als Suppeneinlage
Zubereitung:
- Reis kochen (da ich einen Vollkornreis verwende hat dieser eine Kochzeit von ca. 30 Minuten, deshalb mache ich das gleich am Anfang)
- Gemüse vorbereiten, Karotten in Scheiben, Lauch in Ringe und Kartoffeln in 2 cm Würfel schneiden, Knoblauch schälen für die Knoblauchpresse
- gebt etwas Öl in einen grossen Topf und erhitzt dieses bevor ihr den Lauch, den gepressten Knoblauch und den Rosmarin hinzugebt, für 2 min scharf anbraten
- Karotten und Kartoffeln hinzugeben und ebenso 2 min anbraten
- nun folgt die Gemüsebrühe, setzt einen Timer auf 10 Minuten und schaltet auf mittlere Hitze zurück
- Spinat und Erbsen hinzugeben und die Suppe weitere 10 Minuten vor sich hin köcheln lassen
- zum Schluss folgen die Hefeflocken und die Petersilie, ordentlich umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Lasst es euch schmecken 🙂
eure Nicole