Die Kürbissaison ist eröffnet, endlich 🙂 Früher gab es bei uns immer nur Kürbissuppe – etwas ideenlos ich weiss, vor allem da es so leckere Gerichte mit Kürbis gibt. Kürbisragout, Kürbisrisotto, Ofenkürbis, Kürbisgnocci, usw. und ja natürlich kann man daraus auch ein leckeres Gericht wie eine Kürbis-Champignon-Quiche zaubern.
Wen wir bei uns zu Hause Quiche machen dann immer gleich 2 Stück, deshalb für euch zur Info das dieses Rezept für 4 Personen gerechnet ist.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- veganer Blätterteig (2 Stück)
- Hokkaidokürbis 600g (Fruchtfleisch)
- 1 Stange Lauch
- 1 grosse Zwiebel
- 150 g braune Champignons
- 150 ml Hafersahne (oder eine Sahne eurer Wahl)
- 250 ml Dinkelmilch (oder eine „Milch“ eurer Wahl)
- Hefeflocken
- Sonnenblumenöl
- Olivenöl
- Rosmarin und Petersilie
- Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad vorheizen (ich nehme immer Ober/Unterhitze)
- Kürbis halbieren und entkernen, danach in kleine Stücke schneiden. Alles in eine Schüssel geben, ein EL Sonnenblumenöl dazugeben + 1 TL Rosmarin – alles gut verrühren.
In der Zwischenzeit dürfte das Backrohr heiß genug sein, verteilt den Kürbis gleichmässig auf einem Blech und gebt alles in den Ofen für ca. 20 Minuten. - Während der Kürbis im Ofen ist den Lauch und die Champignons in dünne Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und zu kleinen Würfeln verarbeiten
- Eine mittlere Pfanne erhitzen, einen Schuss Olivenöl dazugeben und danach die Zwiebeln und den Lauch dazugeben und andünsten, nach ca. 2 Minuten die Champignons dazugeben und mit anbraten.
- Die Lauch-Champignon-Zwiebel-Mischung in eine grosse Schüssel geben (Kürbis sollte darin nachher noch Platz haben) und etwas mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schnappt euch eure Quiche Form und legt den Blätterteig rein. Ich mach es immer so dass ich den Teig waagrecht hinlege und am Rand andrücke, die Teigreste am Rand werden mit einem Messer abgeschnitten und in der restlichen Form schön verteilt
- Mittlerweile dürften die 20 Minuten um sein, nehmt den Kürbis aus dem Ofen und gebt diesen zu der Lauch-Champignon-Zwiebel Mischung, alles verrühren
- Gebt nun die Quicheform in den noch heissen Ofen (immer noch 200 Grad, Ober-und Unterhitze) für 10 Minuten
- Jetzt machen wir den Guss fertig: mischt die Dinkelmilch mit der Hafersahne in einer Schüssel und gebt 3 EL Hefeflocken hinzu, alles ordentlich verrühren und mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Muskatnuss abschmecken
- Wenn die 10 Minuten um sind, nehmt die Quicheform aus dem Ofen und gebt eure Mischung über den Teig, es macht nichts wenn die Füllung etwas flüssig ist.
- Das ganze muss dann für weitere 20 Minuten in den Ofen
- Dasselbe dann mit der zweiten Quiche wiederholen, falls ihr so wie ich keine zweite Form habt 😉