Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen möchte ich gerne genauer auf jene Produkte von Paula’s Choice eingehen, welche mir persönlich am besten halfen meine Akne Vulgaris zu bekämpfen, beginnend mit diesem Gesichtsreiniger aus der CLEAR-Linie.
Den Höhepunkt meiner Aknezeit – man könnte es allerdings auch Tiefpunkt nennen 😉 – hatte ich im November letzten Jahres erreicht (fast ein Jahr nachdem ich mit der Pille aufgehört habe). Meine Haut schmerzte bei jeder Berührung und vor allem meine rechte Wange war rot und stark entzündet. Es war jener Zeitpunkt an dem ich morgens nicht mal mehr in den Spiegel sehen wollte weil es gefühlt jeden Tag immer schlimmer wurde. Allerdings war es auch jener Zeitpunkt als ich meine erste Bestellung bei Paula’s Choice zu Hause auspackte und begann meine Pflegeroutine komplett umzustellen.
Für mich ist im Nachhinein betrachtet dieser Gesichtsreiniger ein Geschenk des Himmels. Auch wenn ich noch nicht alles überstanden habe konnte er innerhalb von drei Monaten meine Ausbrüche auf ein Minimum reduzieren. Natürlich braucht es Geduld und Durchhaltvermögen weil es anfangs immer zu einer möglichen Erstverschlimmerung kommen kann. Gebt dann allerdings nicht auf sondern bleibt dran, ich verspreche euch es lohnt sich 🙂 Ob dieser Gesichtsreiniger jedoch auch für Euch das richtige ist müsst Ihr selbst entscheiden und ich hoffe ich kann Euch dabei mit folgenden Punkten weiterhelfen:
Für wen ist der CLEAR Gesichtsreiniger geeignet? (1)
Lt. Paula’s Choice kann dieser Reiniger bei allen Hauttypen angewendet werden. Er wurde jedoch speziell für Menschen mit unreiner Haut und Mitessern entwickelt
Was verspricht das Produkt? (2)
- bekämpft wirksam Pickel
- völlig frei von austrocknenden, hautreizenden Wirkstoffen
- für die Behandlung von Akne-empfindlicher Haut wunderbar geeignet
- trotzdem sanft zu Ihrer Haut
- entfernt einfach Make-up
- enthält antibakterielle Wirkstoffe
- 100% frei von Duft- und Farbstoffen
- vegan
Inhaltsstoffe (3):
Aqua, Sodium Lauroyl Sarcosinate (conditioning agent), Acrylates/Steareth-20 Methacrylate Copolymer, Glycerin (humectants), PEG-200 Hydrogenated Glyceryl Palmitate (silicone thickener), Sodium Laureth Sulfate (gentle cleansing agent), Butylene Glycol (water-binding agent/humectant/slip agent), PEG-7 Glyceryl Cocoate (emulsifying agent), Panthenol (anti-irritating), Triclosan, Disodium EDTA (chelating agent), Citric Acid (pH adjuster), PEG-60 Hydrogenated Castor Oil (thickener), Phenoxyethanol (preservative), Caprylyl Glycol (preservative), Chlorphenesin (preservative).
Quellen, die die über Clear Pore Normalizing Cleanser aufgestellten Behauptungen belegen:
Biochemistry and Pharmacology, June 2007, pages 1,786-1,795; Skin Pharmacology and Physiology, June 2007, pages 124-135; Contact Dermatitis, June 2006, pages 303-312; British Journal of Dermatology, July 2005, pages 124-131; Skin Research and Technology, February 2005, pages 53–60; Dermatologic Therapy, January 2004, pages 16–25; European Journal of Pharmaceutics and Biopharmaceutics, November 2003, pages 407-412; Cutis, December 2001, Supplemental, pages 12–19; and Skin Research and Technology, July 2001, pages 49–55.
Ich habe jahrelang immer Produkte verwendet ohne grossartig darauf zu achten was wirklich dahinter steckt, sei dies von Pflegeprodukten bis hin zu Lebensmitteln und Medikamenten. Selbst heute fällt es mir noch schwer wirklich zu erfassen wie schädlich ein Inhaltsstoff wirklich ist, wird er selbst bei intensiver Recherche oftmals sehr stark unterschiedlich bewertet. Deshalb nagelt mich bitte nicht auf etwas fest, ich bin kein Experte auf dem Gebiet. Ich werde einfach versuchen das ganze aus zwei verschiedenen Seiten zu beleuchten damit ihr euch eine eigene Meinung bilden könnt.
Vorweg Paula’s Choice verwendet ausschliesslich Inhaltsstoffe deren Wirkung durch veröffentlichte Studien auch erwiesen werden konnte (siehe Quellenangaben weiter oben) ebenso wird neben der Stoffbezeichnung auch immer gleich die Funktion vermerkt.
Bei den Produkten von Paula’s Choice handelt es sich NICHT um Naturprodukte und deshalb kommt auch PC nicht ohne bedenkliche Stoffe aus, zumindest werden einige Inhaltsstoffe auf die ich gleich eingehen werde – wie oben bereits erwähnt – sehr unterschiedlich bewertet. Bei den einen Produkten mehr – wie bei diesem – beim anderen weniger. Analysieren könnt ihr eure Kosmetikprodukte unter anderem kostenfrei auf der Seite Bio-Kosmetika.com (4)(ihr müsst euch jedoch registrieren) und genau das habe ich auch mit diesem Produkt gemacht. Ebenso habe ich auf vielen Homepages gesehen das mit der App Codecheck Info Produkte analysiert wurden. Für mich kam dieses App bzw. diese Homepage jedoch nicht mehr in Frage als ich diesen Artikel (5) darüber gelesen habe. Auf den ersten Blick erscheint Codecheck.info nämlich als sehr informativ, vor allem die Quellenangaben erscheinen nützlich. Unter anderem wird auch oftmals Öko-Test als Quelle genannt, die Infos auf die sich das App bezieht sind lt. Herrn Jürgen Stellpflug (Chefredakteur und Geschäftsführer des Magazins Öko-Test) jedoch teilweise 16 Jahre alt. (mehr dazu im Artikel)
Die bei diesem Produkt bedenklichsten drei Stoffe sind gem. Recherche auf Bio-Kosmetika und durch die Websuche bei Google folgende Inhaltsstoffe:
- Sodium Laureth Sulfate (SLES)
Wirkung: entfettend, reinigend
Bio-Kosmetika: Bewertung – – (nicht empfehlenswert)(6): kann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken. Sodium-Laureth-Sulfat kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen. Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen
Paulas Choice: Rating GOOD auf der offiziellen Homepage unter Ingredient Information inkl. Quellenangaben (7): „Used primarily as a detergent cleansing agent. Can be derived from coconut. It’s considered gentle and effective as typically used in cosmetics products (typically facial or body cleansers and shampoos). Despite the name similarity, sodium laureth sulfate is NOT the same as sodium lauryl sulfate. The former is a milder cleansing agent due to a higher amount and different chemical structure of the fatty alcohols required to manufacture this cleansing agent. The safety of sodium laureth sulfate has been reviewed by numerous industry experts and deemed safe as used.“Ebenso habe ich Paula’s Choice Kundendienst angeschrieben und über diesen Inhaltsstoff genauer nachgefragt, mit Hinweis darauf wie schlecht er auf diversen Seiten bewertet wird. Folgende Antwort habe ich erhalten:
„Eine Reaktion zu Dioxin und Nitraten durch Sodium Laureth Sulfate (SLS) ist chemisch nicht möglich. SLES ist ein milder Inhaltsstoff, der in Gesichtseiniger und Shampoos für alle Hauttypen empfohlen wird. Der Inhaltsstoff, den Sie beschreiben, ist Sodium Lauryl Sulfat. Dieses ist durchaus zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass zwischen den beiden Inhaltsstoffen ein sehr grosser chemischer Unterschied liegt, auch wenn diese vom Namen ähnlich klingen.“Einen weiteren Artikel im Bezug auf dieses Thema fand ich auf Wikipedia von der TU Berlin über die Falschmeldungen im Internet im Bezug auf SLS und SLES (8) welchen ich ebenso als sehr informativ und interessant empfand. Vor allem der Bezug auf die Natur- und Ökoseiten und jener das es keine ernst zu nehmenden wissenschaftlichen Studien gibt die eine kanzerogene (krebserregende) Wirkung dieser Substanzen belegen, sowie die Angaben weshalb dieser Krebsverdacht überhaupt entstanden ist. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass nur weil diese Stoffe nicht krebserregend sind diese Substanzen nicht völlig harmlos und ihre Verwendung in jeder Hinsicht unbedenklich wäre.
- Triclosan (wird bei Paula’s Choice nur in diesem Produkt verwendet)
Verwendung: Konservierungsstoff
Bio-Kosmetika: keine Bewertung vorhanden
Internetrecherchen: Verbraucherzentrale.de (9)Mögliche Risiken: Bildung resistenter Bakterien, giftig für die Umwelt unter Beispiele für Kosmetikinhaltsstoffe, die aus Sicht des Gesundheitsschutzes kritisch zu bewerten sind
Paulas Choice: Rating GOOD auf der offiziellen Homepage unter Ingredient Information inkl. Quellenangaben (10). Ich zitiere nur einen Teil da ich sonst den Blogbost komplett sprengen würde 😉 „Despite this benefit, triclosan is not without its controversies. However, despite what you may have read online, it is not a health threat nor is it an ingredient that is a must to avoid. The latest research has proven that triclosan is safe as used in cosmetic products, assuming that said products are being used as directed. In fact, one study concluded that „The amount [of triclosan] absorbed suggests that daily application of a standard adult dose would result in a systemic exposure 890 times lower than the relevant no-observed-adverse-effect level.“ In short, there is no reason to avoid triclosan in skin-care products, especially if acne is your concern (Sources: Critical Reviews in Toxicology, November 2010, pages 1-30 and May 2010, pages 422-484; and Antimicrobial Agents and Chemotherapy, January 2010, pages 570-572).“
- Chlorphenesin
Verwendung: Konservierungsstoff
Bio-Kosmetika: Bewertung – – (nicht empfehlenswert)(11) kann allergisierend wirken
Paulas Choice: Rating GOOD auf der offiziellen Homepage unter Ingredient Information.(12)
Ich habe dann nochmals Paulas Choice angeschrieben im Bezug auf die Inhaltsstoffe. Die Antwort möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
„Liebe Nicole, vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an unserer Marke und unseren Produkten. Wir nehmen deine Sorge bezüglich bestimmter Inhaltstoffe ernst und können nachvollziehen, dass man schon mal Panik kriegt, wenn man im Netz Negatives über einzelne Inhaltsstoffe findet. Wir möchten dir versichern, dass bei Paulas Choice ausschliesslich Inhaltsstoffe verwendet werden, die ausführlich und über einen längeren Zeitraum untersucht und getestet worden sind. Paula Begoun und ihr Forschungsteam in den USA nehmen dieses Thema sehr ernst und würden nie Inhaltsstoffe in ihre Produkte aufnehmen, wenn sie nicht überzeugt wären, dass sie unserer Haut nur Gutes tun. Es ist sehr einfach einem Inhaltsstoff einen gefährlichen Ruf zu geben, selbst Wasser könnten gefährliche Eigenschaften zugeschrieben werden. In der Regel werden bestimmte Substanzen nur im Allgemeinen untersucht, jedoch nicht in Zusammenhang mit Kosmetik. Paula Begoun und ihr Team sind fest davon überzeugt, dass alle Inhaltsstoffe die sie nutzen keine schädlichen Zusammensetzungen in der Kosmetik haben. Zudem gibt es viele Studien die oberflächlich beweisen, dass ein Inhaltsstoff schädlich ist, es folgte aber keine weiteren detaillierten Analysen, weil viele Bereiche nicht gut genug untersucht sind. Unabhängig von unserer eigenen Marke untersuchte Paula Begoun viele, viele Jahre Kosmetikinhaltsstoffe und untersuche genau welche Zusätze gut und schlecht für die Haut sind. Seit je her werden für unsere PC Produkte nur Inhaltsstoffe verwendet von dem das gesamte Forschungsteam überzeugt ist. Wir hoffen unsere Antwort konnte dir weiterhelfen und nimmt dir deine Sorgen bezüglich bestimmter Inhaltsstoffe.“
Und auch hier hat man mir freundlicherweise angeboten bei weiteren Fragen mich jederzeit telefonisch melden zu können. Ich mag die Freundlichkeit und auch hier kann ich nur nochmals den Kundenservice loben der beide Anfragen innerhalt von 2 Tagen beantwortet hat.
Ich hoffe ich habe euch einige Informationen geliefert damit ihr euch eine eigene Meinung bilden könnt, für mich war die Recherche zugegeben sehr zeitaufwendig und ich habe auch viel neues gelernt, allerdings bin ich auch der Ansicht das man ein Produkt nicht komplett aus dem Sortiment streichen muss nur weil es Inhaltsstoffe enthält die negativ bewertet wurden. Ich denke es kommt immer auf die komplette Zusammensetzung und auch auf die Höhe der Dosierung an, oder wenn man zu Personen gehört die Allergien haben empfiehlt es sich bestimmt nochmals genauer hinzusehen. Als ich noch sehr blind durch die Welt lief habe ich mir unter anderen nie Gedanken gemacht was ich an Nahrung zu mir nehme (80% aller Antibiotika in der USA werden z.B. an Nutztiere verfüttert, welche wiederum vom Menschen aufgenommen werden in der Nahrung) geschweige denn tatsächlich mal ein Medikament analysiert das ich von meinem Arzt verschrieben bekam. Waren dort auch bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten? Bestimmt. Ich denke man muss einfach einen gesunden Mittelweg für sich selbst finden 🙂 Ich werde definitiv etwas mehr darauf achten in Zukunft und auch bei weiteren Produkte gerne wieder die INCIS genauer betrachten.
Anwendung lt. Paula’s Choice (13):
Benetzen Sie Gesicht und Augen großzügig mit lauwarmem Wasser. Nehmen Sie eine Menge des Reinigers, die in der Größe zwischen einem 5- und einem 50-Cent-Stück liegt, und tragen sie diese in sanften, aber kraftvollen kreisförmigen Bewegungen auf Ihre Gesichtshaut auf. Gut abspülen. Wiederholen Sie den Vorgang, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eines Waschlappens, um starkes Make up zu entfernen.
Ich mache es derzeit so, dass ich nachdem ich das Gel sanft für 1-2 Minuten einmassiert habe mit einem nassen Cheeky Wipe den Reiniger von meinem Gesicht entferne. Somit fahre ich mir nicht direkt mit meinen Händen ins Gesicht. Was mir des öfters bei den eitrigen Pickeln passiert ist – bei denen ich es geschafft habe sie nicht anzurühren – dass durch das massieren mit dem Gel diese von selber aufgeplatzt sind. Ohne Schmerzen was ich als sehr angenehm empfand.
Da ich derzeit kein Make Up verwende sondern max. mal Augenbrauenpuder kann ich nicht genau beurteilen wie gut Make Up tatsächlich entfernt wird. Für meine Augenbrauen reicht es jedoch mehr als aus und ich muss mein Gesicht nicht zweimal reinigen.
Preis?
Ich beziehe meiner Produkte (ich komme ja aus Österreich) immer auf paulaschoice.de und dort kostet der Gesichtsreiniger EUR 18,– (für 177 ml).
Falls ihr das Produkt erstmals für euch testen und nicht gleich die ganze Grösse bestellen wollt gibt es auch ein Sample mit 30 ml um EUR 5,–
Ergiebigkeit?
Wie bereits erwähnt habe ich Anfang November begonnen diesen Gesichtsreiniger täglich morgens und abends zu verwenden. Ich finde das Produkt sehr ergiebig, da ich ganze drei Monate damit ausgekommen bin ehe ich die Tube leer gemacht habe.
Tipp: Wenn ihr das Gefühl habt es ist nichts mehr drinnen, stellt die Tube auf den Kopf. Selbst als ich dachte jetzt ist sie wirklich leer konnte ich das Produkt noch fast weitere 3 Tage verwenden 🙂
In wie weit hat mir das Produkt bei meiner Akne Vulgaris geholfen?
Dazu möchte ich euch zuerst ein Foto von mir zeigen auf denen ihr den „Anfangszustand“ meiner Haut seht. Ganz ehrlich fällt es mir nicht so leicht diese Bilder von mir zu zeigen aber ich mache dies mit dem Gedanken das sich niemand für seine Akne schämen sollte – egal welchen Ursprung sie hat. Sie definiert euch nämlich nicht, aber auch das war ein Lernprozess und ging nicht über Nacht.
Nach zwei Monaten Anwendung sah meine Haut so aus:
Meine Haut am 15.02.2017:
Lasst euch bitte nicht abschrecken von den Rötungen. Wie im allgemeinen Blogpost zur Marke Paula’s Choice erwähnt habe ich leider eine sehr starke Narbenbildung. Ich denke bei jemanden der nicht so gut Narben bekommt sähe das Ergebnis schon deutlich besser aus 😉 Aber ihr könnt trotzdem erkennen das nicht wirklich neue Schübe nachkommen. Und vor allem von vorne ist wirklich nur noch kaum was zu erkennen. Die Bilder sind übrigens nicht bearbeitet nur etwas geschärft worden damit ihr die unschönen Details besser sehen könnt.
Fazit:
Ich bin bis heute sehr dankbar dieses Produkt ausprobiert zu haben und würde auch jederzeit wieder dazu greifen. Und doch habe ich vor drei Tagen damit anfangen die Anwendung vorerst auf einmal am Tag reduzieren (abends) da ich nicht das Gefühl habe das ich diesen Reiniger noch auf die Dauer benötige (Fingers crossed). Und ja der Reiniger den ich derzeit morgens verwende ist wieder von Paulas Choice, jedoch von der Earth Serie. Dabei handelt es sich um ein Reinigungsgel das zu 99% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Natürlich ist es nicht der alleinige Verdienst von diesem Produkt das ich meine Akne Schritt für Schritt bekämpft habe, aber ich glaube es war einer der Hauptbestandteile weshalb ich über dieses Produkt auch als erstes berichten wollte.
Ein schönes Wochenende 🙂
Eure Nicole
Quellenangaben:
(1-3,13): CLEAR Gesichtsreiniger
(4,6,11): Bio Kosmetika
(5): Codecheck – Zweifelhafte App für Kosmetik-Check
(7,10,12): Paula’s Choice – Cosmetic Ingredient Dictionary A-Z
(8): Hoax/Urban Legend: Warnung vor angeblich krebserregendem Sodium Lauryn Sulfat
(9): Verbraucherzentrale.de: Kosmetik, so wirken die Inhaltsstoffe
Hey, erstmal Respekt für deinen Mut. Und die Veränderungen sind echt der Wahnsinn. Ich habe auch immer wieder schubweise mit Akne (ja auch mit 37 leider noch) zu kämpfen. Bei weitem nicht so stark wie bei dir, aber es tut weh und dauert bis es heilt. Ich werd mich mal bei Paula´s Choice umsehen. Toller Beitrag. LG EIleen
LikeGefällt 2 Personen
Danke für deine lieben Worte Eileen, freut mich sehr das zu lesen 🙂 ja vielleicht findest du ja auch das eine oder andere Produkt das dir gefällt, die bha Peelings kann ich ebenso empfehlen, die haben mir auch noch sehr gut geholfen. LG Nicole
LikeGefällt 1 Person