Einen wunderschönen Sonntag Morgen,
etwas später aber doch folgt heute der Monatsrückblick März. Und um bei diesem Blogpost nicht aus der Reihe zu tanzen, starte ich auch wie zuvor mit dem Thema Essen 😉
Anfang März durfte ich meinen 32. Geburtstag mit ganz viel Freunden und Familie feiern und da wir bei uns zu Hause derzeit noch zu wenig Platz haben, muss ich immer zwischen Familie und Freunden ein wenig splitten. Der einzige Nachteil – wenn man dies überhaupt so nennen kann – doppelte Verpflegung 😀 Doch dieses Jahr habe ich es mir sehr einfach gemacht, es gab fast nur Fingerfood (gefüllte Wraps, herzhafte Muffins etc.) dazu meine Lieblings-Cupcakes und eine wahnsinnig tolle Torte. Beides zubereitet – als Geburtstagsgeschenk für mich – von meiner lieben Freundin K.
Veggie-Planet
Dieses Jahr fand endlich wieder eine Veggie-Planet in Bregenz statt und da wir vor zwei Jahren so begeistert warten wollten wir uns dieses Ereignis natürlich nicht entgehen lassen. Ich muss sagen, im Nachhinein gesehen war ich ein wenig enttäuscht wenn ich dieses Jahr mit unserem ersten Besuch direkt vergleiche, denn abgesehen vom Essen hat es sich für uns nicht so wirklich gelohnt. Wenn man sich neu für die vegane Lebensweise interessiert ist es sicher spannend deshalb möchte ich diese Veranstaltung auch nicht schlecht reden weil ich es toll finde das es sie gibt, wir persönlich haben jedoch nicht wirklich viel neues erfahren. Was uns jedoch sehr positiv in Erinnerung blieb war das leckere Essen vom Lieblingscafe-Stand, die tolle Pizza, das Interview mit Sandy Peng und das Getränk ixso, welches ich in diesem Blogpost schon einmal erwähnt habe 🙂
Julian le Play
Ich habe es endlich mal wieder auf ein Konzert geschafft, wie habe ich es vermisst 🙂 Vor allem fand es im Conrad Sohm statt, für mich einer der besten Orte für Konzerte bei uns im Ländle. Ich muss ehrlich gestehen ich hatte von Lemo (er war die Vorband) zuvor mehr Lieder gekannt als vom Hauptact. Der Grund warum ich auf das Konzert wollte obwohl ich so gut wie keine Lieder von Julian le Play kannte ist jener das ich ihn zur Weihnachtszeit rum im Radio gehört habe und zwar hat er auf Wunsch von Anrufern Weihnachtslieder gespielt… und ja seine Stimme hat mich einfach umgehauen. Und so führte eines zum andern und schlussendlich dazu das ich Anfang März mit zwei Freundinnen im Conrad Sohm stand und mir zwei tolle Künstler ansehen durfte.
Lemo hat eine irrsinnig tolle Bühnenpräsenz und seine Stimme ist live fantastisch. Kennt ihr diese Künstler die ihr toll findet im Radio und live fragt ihr euch wer da grad vor euch steht und singt? Ja das war hier definitiv nicht der Fall. Dasselbe gilt für Julian le Play, geniale Stimme und zudem hat er einfach eine tolle Art mit dem Publikum umzugehen, wie er immer wieder zwischen den einzelnen Songs erzählte wie sie entstanden sind oder sonstige kleine Anekdoten aus dem Leben erzählte macht ihn einfach irre sympathisch.
Da ich keine Videos habe und auch keine Fotos die ich euch antun möchte, da Konzertfotos im dunkeln einfach nieee was werden auch wenn man es immer wieder aufs neue versucht verlinke ich euch von beiden Künstlern ein YouTube-Video solltet ihr nicht wissen wer die beiden sind 🙂
Lemo:
Julian le Play:
Ich wünsche euch allen noch einen tollen Sonntag, geniesst das Wetter sollte es bei euch auch so toll sein wie bei uns,
eure Nicole